Ökumenischer Weltgebetstag am 4.3.22

Ökumenischer Weltgebetstag am 4.3.22
Frauen aller Konfessionen laden ein

Gottesdienst mit Gebärdensprache 4.3.22

Maggi Friedrich und Claudia Walter von Bistum Würzburg laden ein:

Zum Mitfeiern über Zoom – um 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr

https://us04web.zoom.us/j/74633443156?pwd=FCE9KWZLtYWnn2BmuZx0qaVIv4MKDe.1

Meeting-ID: 746 3344 3156 Kenncode: ewb2nU

Im Fernsehen und auch Youtube:

Wann? um 19:00 Uhr

Wo?: Sender Bibel TV (WiederholungSamstag, 5. März 2022, 14:00 Uhr)

Dieses Jahr kommt der Weltgebetstag aus England, Wales und Nordirland. Wir erfahren von der Hoffnung und dem tiefen Glauben der Frauen in Vereinigten Königreich. Hier erzählt die ertaube Emily ihre Geschichte: https://youtu.be/OruhxQEsp44 (Englisch mit UT)

Aktuell: Friedensgebet für die Ukraine:

In Englisch mit Gebärden und deutschen Untertiteln

Am Weltgebetstag beten wir für die Ukraine und alle, die unter Krieg und Gewalt leiden.

Uns alle erschüttern die dramatischen Bilder und Nachrichten aus der Ukraine – und wir alle haben die Menschen dort in unser Gebet eingeschlossen. Auch am Weltgebetstag beten wir ausdrücklich für die Ukraine und alle, die unter Krieg und Gewalt leiden.

Dazu hat uns von den Verfasserinnen des Gottesdienstes in England, Wales und Nordirland dieser Gebetsvorschlag erreicht. Wir schlagen vor das Gebet bei den Fürbitten zu ergänzen. mehr dazu: www.weltgebetstag.de

Das Weltgebettagslied: Der Tag ist um – die Nacht kehrt wieder in DGS vm Gebärdenchor Augsburg

Veranstaltungen vor Ort:

München: 10.3.um 17.30 Uhr, St. Elisbeth, Breisacherstr. 9 – Bitte bis 7.3. anmelden hoerbehindertenseelorge@eomuc.de

Augsburg:27.3. Ökumenischer Gottesdienst in St. Thomas zum Weltgebetstag

Versammlung „Synodaler Weg“

Versammlung „Synodaler Weg“

Versammlung „Synodaler Weg“

Was will der Synodale Weg?

Ein Gespräch mit Josef Rothkopf und Christian Enke

Online mit Gebärdensprache (Pfarrer Christian Enke):

Live unter
www.synodalerweg.de,
www.facebook.com/DerSynodaleWeg,
https://twitter.com/DerSynodaleWeg

„Synodaler Weg“ einfach erklärt
Film mit UT
https://youtu.be/VwA3HPYevu0

Was ist der „Synodale Weg“?

Nach der Veröffentlichung der MHG-Studie „Sexueller Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ (September 2018) und den damit verbundenen Erschütterungen ist deutlich geworden:

Die Kirche in Deutschland braucht einen Weg der Umkehr und Erneuerung.Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat 2019 beschlossen, sich gemeinsam mit dem „Zentralkomitee der deutschen Katholiken“ (ZdK) auf einen „Synodalen Weg“ zu begeben.Angestrebt ist die Klärung von zentralen Punkten:

  1. „Macht und Gewalten-Teilung in der Kirche –
    Gemeinsame Teilnahme und Teilhabe am Sendungsauftrag“,
  2. „Leben in gelingenden Beziehungen –
    Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft“,
  3. „Priesterliche Existenz heute“,
  4. „Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche“.

Quelle https://www.synodalerweg.de/was-ist-der-synodale-weg

Mehr unter www.katholisch.de/aktuelles/themenseiten/der-synodale-weg-der-kirche-in-deutschland

TuK im neuen Outfit

TuK im neuen Outfit

6 Jahre ist taub und katholisch schon online. Jetzt gibt es eine Überbeitung der Seite:
Mit übersichtlichen Bildern zu den einzelnen Themen, die Raoul Rossmy gemacht hat:
We proudly present Mit großem Stolz zeigen wir Euch:

Es gilt immer noch das, was mir damals gedacht hatten. Taub und katholisch passt zusammen!
TuK wird lebendig durchs Mitmachen. Wir freuen uns auf Beiträge von euch, auf Ideen, Fragen, Wünsche. taubundkatholisch@gmail.com

Hier ist der Begrüßungsfilm von damals. Gilt immer noch 🙂
Herzlichen Dank an Kilian Knörzer für den Aufbau und die große Arbeit Tuk auf den Weg zu bringen.

Ein Foto vom „Technikteam“ – Danke auch an alle, die mitgedacht und beraten haben.

Michael Maxein (Admin), Ralf Schmitz (KGG-Trier) Angelika Sterr (Gehörlosenseelsorge EBMUC)

Papst Franziskus lädt ein zur Weltsynode

Papst Franziskus lädt ein zur Weltsynode
Bei dieser #Synode sind wir aufgerufen, Experten in der Kunst der Begegnung zu werden und uns Zeit zu nehmen für die Begegnung mit dem Herrn und auch für unser Miteinander, um dem Raum zu geben, was der Geist der Kirche sagen will. Papst Franziskus
Gebet um die Kraft des Heiligen Geistes für den synodalen Prozess

Die Bischofsynode kommt zusammen um den Papst in bestimmten Themen zu beraten. Papst Franziskus will, dass nicht nur Bischöfe, sondern Gläubige aus der ganzen Welt beteiligt werden. Menschen aus verschiedenen Ländern, verschiedenen Konfessionen, Frauen und Männer, studierte und einfache Menschen, Menschen mit und ohne Behinderung…

Eröffnungsgottesdienst in Rom vom 10.10.21 zum Nachschauen mit LIS

https://youtu.be/1aBIGyCCKCI

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen