Expedition Bbel – Die Bibel entdecken mit allen Sinnen

1_Expedition-senkrechtBibelfest und Ausstellung in München: 21.1.-5.2.17

Zur Eröffnung ein tolles Programm:

(direkt zur Übersicht: https://www.erzbistum-muenchen.de/Page080826.aspx

Mit der Ausstellung „Expedition Bibel“ wollen wir feiern, dass wir seit 3 Jahren das Evangelium in DGS produzieren.

www.erzbistum-muenchen.de/bibel-in-dgs

Bilder von der Ausstellung finden Sie auf der Internetseite: www.erzbistum-muenchen.de/expeditionbibel

Öffnungszeiten: 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr

201610301417_028_Nandlstadt_Buffet

Ort: ehemalige Karmeliterkirche, Karmeliterstr. 1

Ecke Pacellistr./Promenadeplatz im Zentrum von München (U-Bahn, Trambahn Lenbachplatz. S-Bahn Karlsplatz oder Marienplatz)

Es gibt ein  Rahmenprogramm mit  einigen interessanten  Vorträge, die von Gebärdensprachdolmetscherinnen übersetzt werden.

Die Veranstaltungsübersicht ist ebenfalls auf der Internetseite: www.erzbistum-muenchen.de/expeditionbibel

 

201610301422_036_Nandlstadt_Tafeln_E_1 Links zu den einzelnen Bildungs-Veranstaltungen mit Gebärdensprachdolmetscher

https://www.erzbistum-muenchen.de/Page081565.aspx (für Kinder und Familien – Gottesdienst und Bibelerzählen 22.1.)

https://www.erzbistum-muenchen.de/Page081566.aspx (Bibel schmecken und ein „Bibliolog“ 23.1.)

https://www.erzbistum-muenchen.de/Page081570.aspx  (2 Vorträge zum Thema „Bibel“ und Bibelübersetzung – 30./31.1)

https://www.erzbistum-muenchen.de/Page081578.aspx (Eine Dialog-Veranstaltung : Christen und Muslime – Bibel und Koran 1.2.)

https://www.erzbistum-muenchen.de/Page081579.aspx (eine biblische Frauengeschichte und „Maria Lichtmess“ – Brauchtum 2.2.)

Am 4.2. ist um 16.30 Uhr ein „Bibel erleben“ . Wir werden miteinander eine Bibelstelle spielen.

Aschermittwoch der Künstler

 

Aschenauflegung
Aschenauflegung
Die Predigt wird gedolmetscht
Die Predigt wird gedolmetscht
Musik und Gebärde
Musik und Gebärde
Kilian Knörzer gebärden Psalm 51
Kilian Knörzer gebärdet Psalm 51

 

Am 10.2.16 fand im Münchner Dom traditionell der Aschermittwoch statt.

Dieses Jahr zum Thema „Kunst und Inklusion“. Auch taube Künstler waren eingeladen. Den festlichen Gottesdienst leitete der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx.

Als Einstimmung zum Gottesdienst wurde zur Installation von Jannis Kounellis „Corona“ (16 Kreuze aus Doppel-T-Stahlträgern)  die Komposition „Stationen“ von der griechischen Dirigentin und Komponistin Konstantia Gourzi aufgeführt.

Die beiden Gebärdensprachdolmetscherinne Meike Döllefeld und Juliane Rode haben die Musik anschaulich in Gebärdenpoesie übersetzt. Ebenso dolmetschen sie auch den Gottesdienst.

Im Gottesdienst selbst gebärdete Kilian Knörzer die Lesung und einen Ausschnitt aus dem Psalm 51 in DGS. Letzterer wurde nicht in Lautsprache übersetzt, so dass volle Konzentration auf die Gebärdensprache gegeben war.

Zum ersten Mal waren Gehörlose bei einem Pontifikalamt* nicht nur als Gottesdienstteilnehmer dabei, sondern auch als aktiv mitwirkender Lektor  Der Gottesdienst wurde live im Bayrischen Fernsehen übertragen.

* Pontifikalamt: ein besonderer Gottesdienst, der in der Regel durch einen Bischof oder Abt geleitet wird.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen