Sonntagsimpuls zu Allerheiligen

„Lebe das, was du

vom Evangelium verstanden hast,

und sei es auch noch so wenig,

aber lebe es!“

Frère (französisch: Bruder) Roger

Original-Bild: Sr. Veronika vom Karmel Dachau „Meneas und Jesus“

Das Gesicht von Meneas ist leer – hier kannst Du dein Gesicht hineindenken.

Wer ist glücklich? Evangelium Mt. 5,1-12a

Impuls zu Allerseelen

Doris Spitznas von Erzbistum Freiburg

Mehr erfahren zu den Heiligen? Schau mal https://www.heiligenlexikon.de/

Mehr erfahren zu Frère Roger und Taizé? Schau mal: https://www.taize.fr/de

Tauber Prediger im Limburger Dom

Einen spannenden Livestream gibt’s am kommenden Sonntag:

Soroush, ein gehörloser junger Mann, darf mit dem Bischof von Limburg beim Kreuzfest-Gottesdienst predigen!

  • Sonntag, 20. September ab 11 Uhr Gottesdienst mit DGS-Übersetzung
  • www.bistumlimburg.de > Kreuzfest-Livestream

Bild: Bistum Limburg

Sorousch stellt sich vor

Sonntags-Impuls – „Platz für alle“

In der Bibel gibt es viele Texte in denen Gott Gerechtigkeit und Solidarität einfordert, für die Armen, die Verlierer, die Fremden.

Gott will ein friedliches Zusammenleben.
Bei Gott haben alle Platz.

Fremde Heimat?

An diesem Sonntag geht es in den Bibeltexten um die „Fremden“ – darum zuerst zwei Menschen mit Migrationshintergrund, die von ihren Erfahrungen erzählen, auch als Anregung einander Geschichten zu erzählen, zu schauen, wie es im eigenen Umfeld ist.

Gül erzählt von ihren Erfahrungen als Frau mit Migrationshintergrund.
Black Live Matter – (BLM) Ein tauber Münchner erzählt von seinem Erfahrungen

Jesus lernt dazu

Kommentar zum Bibeltext https://youtu.be/caYTP7gf_9w

Gott sorgt für das Recht und lädt alle ein

Kommentar dazu https://youtu.be/xpHN5WDyDFo

Gebet um Achtsamkeit und Vaterunser

Maria – voll die Gnade

Maria

Tochter Gottes – Mutter Jesu

Gottesmutter – Menschenfrau

Himmelskönigin – Schwester für uns

Eine junge Frau , ein einfaches Mädchen aus Nazaret,
eine die “ ja“ sagte zu Gottes Plan und so Gott in die Welt brachte. Sagen auch wir ja?

Bild: Maria Himmelskönigin in Einsiedeln..

Pilgern – Pilgerorte

Mitten in der Schweiz – im Kanton Schwyz ist einer der wichtigsten Marienwallfahrtorte.
Dort gibt es seit Juli eine taube Pilgerbegleiterin: Linda Lochmann

Kontakt: wallfahrt@kloster-einsiedeln.de

Großes Drama: Lesung zu Mariä Himmelfahrt

Der Kommentar erklärt die Hintergründe https://youtu.be/RaBlhQtkRjQ

Maria Himmelfahrt 15. August

Maria

Tochter Gottes – Mutter Jesu

Gottesmutter – Menschenfrau

Himmelskönigin – Schwester für uns

Eine junge Frau , ein einfaches Mädchen aus Nazaret,
eine die “ ja“ sagte zu Gottes Plan und so Gott in die Welt brachte. Sagen auch wir ja?

Marienbild in St. Maximilian Kolbe, Münche:n Lichtinstallation von 13 Frauen mit Kind von Andrea Viebach..

Impuls

Maria besucht ihre Verwandte Elisabeth – Maria’s Lied von Gerechtigkeit für alle

Maria wird mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen. Dieses Fest ist eine Wertschätzung nicht nur für Maria, sondern auch für uns Menschen, für unsere Körperlichkeit. Auch für uns ist derHimmel offen! Darum ein Gebet mit „Leib und Seele“

„Großes Drama – Gott rettet“- Lesung aus der Offenbarung

Unbedingt den Kommentar dazu anschauen, dann erfahrt ihr auch mehr über den HIntergrund dieses Bibeltextes https://youtu.be/RaBlhQtkRjQ

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen