Pfingsten 2021 – Wir wünschen euch geist-reiche Tage

Taizè-Fenster

Gottesdienst

mitfeiern

Livestream aus dem Paulusdom Münster um 11.45 Uhr mit Pastoralreferentin Monika Prllwitz https://taub-und-katholisch.de/wp-content/uploads/2021/05/Pfingsten_Muenster.png

Ökumenischer Gottesdienst
Livestream aus der Jugendkirche München um 14.00 Uhr
mit EGG München und Kath. Gehörlosenseelsorge,
Gebärdenchor, Predigt Juho Sarinen und Pfr*in Sonja Simonsen https://youtu.be/HR9QL-eIxKE

Die Pfingstgeschichte Apg 2,1-12

Empfangt den Hl. Giest – Joh 20,19-23

Predigt von Diakon Peter Hepp

Gebärdenlied zu Pfingsten

Ökumenischer Kirchentag in DGS 13.-16.5.2021

Herzlich willkommen – digital und dezentral

Die Filme sind noch zum Nachschauen online!

Barrierefrei-Programm: https://oekt-barrierefrei.de/hier-finden-sie-programm-in-deutscher-gebaerden-sprache/

oder http://www.oekt.de

Bestoff-Film (ohne Sprache): https://vimeo.com/549843863?dnt=1

Rückblick: Kleiner Kirchentag für Gehörlose: https://dafeg.de/index.php?menuid=38

Podiumsdiskussion beim kleinen ÖkT – Augen auf

Ökumenischer Gottesdienst:

Thema: Digitale Gesellschaft – ab Minute 54 mit Julia Prost https://www.oekt.de/index.php?id=188#session/134014101/V.DDI-001

Leitwort „Schau hin“ Mk 6,38

https://oekt-barrierefrei.de/wie-werden-dgs-dolmetschende-in-den-workshop-eingebunden/?p_id=58

Das Leitwort stammt aus der Erzählung von der Brotvermehrung. Jesus sagt zu seinen Jüngern: „Schaut nach“ oder „schaut hin“. Nachschauen, hinschauen bedeutet Wahrnehmen, Veranwortung übernehmen. Doch nicht nur die Menschen sollen hinschauen, auch Gott schaut hin und hilft, dass aus dem Mangel Fülle entstehen kann. Schaut euch das Bibelvideo an.

Corona-Gedenk-Gottesdienst und zentrale Gedenkfeier am 18.4.2021

„Als Gesellschaft miteinander innehalten“

Mehr als 60.000 Menschen sind in Deutschland bereits an oder mit Corona gestorben. Für den 18. April hat Bundespräsident Steinmeier eine zentrale Gedenkfeier angekündigt. (Quelle ZDF)

Fernseh-Hinweis für Sonntag, 18.04.2021 Besinnung geben – Abschied nehmen – Hoffnung bestärken 

Das Erste überträgt von 10:15 – 11:00 Uhr den Ökumenischen Gottesdienst für die Verstorbenen der Corona-Zeit aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Berlin mit UT / im HbbTV und im Internet über Livestream mit Gebärdensprache (DGS): 

s.d. https://live.daserste.de

ZDF 12:50 – 14:10 Uhr Zentrale Gedenkfeier für die Corona-Opfer Live aus dem Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin mit UT / im HbbTV und im Internet mit DGS: 

https://www.zdf.de/barrierefreiheit-im-zdf/sendungen-mit- gebardensprache-dgs-100.html
Hier: Spracheinstellung „Gebärdensprache“ bereits aktiviert. 

Österliches aus Niedersachsen

Evangelische und katholische Seelsorger aus Niedersachsen und der Gebärdenchor Oldenburg gebärden zu Ostern.


Die Ostergeschichte nach dem Markusevangelium 16,1-8,
gebärdet von Pastoren und Pastorinnen der Gebärdensprachlichen Seelsorge in Niedersachsen und Bremen“ (mit Untertiteln)
https://youtu.be/eA8fmBuK_0w


Osterlied 2021 gebärdet vom Gebärdenchor Oldenburg
https://youtu.be/aAouqra-tPc


Ökumenischer Ostergottesdienst 2021 (Pastor Köster, Pastor Klein aus Osnabrück)
https://youtu.be/iVerZeAG-9w

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen