Mittwochsminuten:
Video-Impulse zur geistlichen Stärkung: mit UT https://www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/coronavirus/mittwochsminuten
Video-Impulse zur geistlichen Stärkung: mit UT https://www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/coronavirus/mittwochsminuten
Willkommen beim Weltgebetstag: „Steh auf und geh“
Am 06. März 2020 feiern wir in aller Welt den Weltgebetstag mit Texten von Frauen aus Simbabwe.
Erstmalig die Einladung in Gebärdensprache!
Dankeschön an Frau Melania, eine gehörlose Frau aus Simbabwe, und Sr. Tendai, Medienfachfrau in der Emerald Hill School for the Deaf in Harare.
Termine Weltgebetstag in DGS
5. März (Donnerstag) um 17.00 Uhr in München- St. Elisabeth, Breisacher Str. 9 – Ökumenisches Gebet, Info über Simbabwe, afrikanisches Essen
6. März (Freitag) um 17.00 Uhr in Frankfurt-Höchst
6. März (Freitag) um 16.00 Uhr Capelle
8. März (Sonntag) um 14.30 Uhr in Wetzlar
LIVE-Übertragung im Internet
Freitag, 6. März 2020, 19:00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst mit Untertitel UT
aus der Evang.-Luth. Erlöserkirche in Bayreuth
Filme in DGS
Filme mit Untertitel
Mehr Info unter https://weltgebetstag.de/aktueller-wgt/simbabwe
Eine interessante Reise der Hörbehindertenseelsorge im Erzbistum München und Freising und der Evangelischen Gebärdensprachlichen Gemeinde. Wir besuchten die Taufstelle von Lydia, der ersten Christin Europas, sahen die Ausgrabungen von Philippi, wanderten auf der Via Egnatia, entdeckten die schönen Seiten Thessalonikis und… Hier ein paar Eindrücke:
Eine Gruppe 42 Leuten – taub, schwerhörig, taublind inklusive Seelsorger*innen und Dolmetscherinnen war im Juni in Irland.
Veranstaltet wurde die Reise vom Bayrischen Pilgerbüro, begleitet von den Katholischen Seelsorger*innen von Augsburg und München, sowie der evangelischen Gehörlosenpfarrerin München und Umland.
In einem Interview erzählen drei Teilnehmer von ihren Erlebnissen.
Ein Höhepunkt der Reise war die Begegnung im „Deaf Village Ireland“ in Dublin. Wir hoffen auf ein Wiedersehen in München oder…
Am 1. Freitag im März wird in über 170 Ländern der Erde den ökumenische Weltgebetstag gefeiert.
Frauen aller Konfessionen laden ein zum Beten und Handeln. Dieses Jahr luden Frauen aus den Philippinen ein zum Gebet.
Sie zeigten uns die Schönheit ihres Landes. Und erzählten von der Ungerechtigkeit, die auf den Inseln herrscht, von der Ausbeutung und Armut insbesondere von Frauen und Kindern.
In München feierten die evangelische Gehörlosengemeinde und die kath. Seelsorge gemeinsam mit Gästen aus Augsburg. Aufgrund der Ferienzeit feierten wir erst am 9. März. Der Gottesdienst wurde mitgestaltet vom Gebärdenchor aus Augsburg. Die 4 Lieder aus den Philippinen in Gebärdensprache umsetzten. Ein schöner Gottesdienst! Angelika Sterr
Mehr zum Weltgebetstag: www.weltgebetstag.de
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.