Mehr Informationen siehe unter Link:
Nachruf: Pfarrer Ralf Schmitz | KGG_web (kgg-trier.de)
Weitere Traueranzeigen von Pfarrer Ralf Schmitz | KGG_web (kgg-trier.de)
Weitere Anzeigen, Worte an Ralf Schmitz | KGG_web (kgg-trier.de)
Leider etwas kurzfristig möchte ich trotzdem noch auf das Kapellenjubiläum in Stift Tilbeck hinweisen.
Vielleicht hat noch jemand Lust und die Möglichkeit, dazu nächste Woche nach Tilbeck zu fahren.
Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat ab 10 Uhr die Möglichkeit, sich zumindest den Gottesdienst mit Bischof Felix Genn im Stream anzusehen.
Der Gottesdienst wird von Vincent Schiprowski in Deutsche Gebärdensprache übersetzt, so dass auch Menschen mit Gehörlosigkeit zum Gottesdienst kommen oder sich den Gottesdienst im Stream anschauen können.
Hier noch die Info von der Tilbecker Internetseite: 125jähriges Kapellenjubiläum am 27. Juni 24 – Stift Tilbeck (stift-tilbeck.de)
Wir laden herzlich ein zur Feier des 125jährigen Kapellenjubiläums der Tilbecker Kapelle „Maria Hilf“ am Donnerstag, 27. Juni 2024.
Wir starten um 10 Uhr mit dem Eröffnungs-Gottesdienst mit Bischof Felix Genn.
Im Anschluss folgen Grußworte, ab 11:30 Uhr wird es Essen und Getränke geben.
Von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr gibt es zahlreiche Mitmach-Aktionen.
Wir freuen uns auf einen runden Abschluss um 17 Uhr mit dem Konzert des „Ensemble 25“ aus Dresden.
Alle sind herzlich willkommen diese besondere Jubiläum in Stift Tilbeck mitzufeiern. Wir freuen uns auf Sie!
Online-Vorträge mit Schrift- und Gebärdensprachdolmetscher
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Augsburg
Malerinnen der verschollenen Generation
Do. 13.06.2024 19:30 Uhr
Um die Jahrhundertwende wurde eine Generation von Frauen geboren,
die als erste Zugang zu einer professionellen künstlerischen Ausbildung an Akademien hatte.
Trotz erster Erfolge in den 20er Jahren, stellte sich diesen Frauen,
was ihre künstlerische Entwicklung und öffentliche Wahrnehmung betraf,
eine Vielzahl von Hindernissen in den Weg
wie Arbeitsverbote im Dritten Reich, Krieg, Vertreibung, kriegsbedingter Verlust der Arbeiten und die Mühsal der Nachkriegszeit.
Außerdem war vor allem für Künstlerinnen, die eine Familie gegründet hatten,
die Balance zwischen der Realisierung ihrer künstlerischen Ambitionen und den familienbedingten Aufgaben schwer zu halten.
Teilnahmelink: https://live.keb-augsburg.de/keb-quc-dfc-r2b
Mehr unter https://keb-augsburg.de/malerinnen-der-verschollenen-generation-online-veranstaltung_id219422
Kommunikation in der Palliativversorgung gehörloser Menschen
Onlineteilnahme ist möglich!
„Wir von der Stiftung barrierefrei kommunizieren! sind immer auf der Suche nach assistiven Tools, die Menschen mit Behinderung helfen, digitale Medien zu nutzen und barrierefrei zu kommunizieren. Zuletzt gab es besonders viel Neues – zum Beispiel:
Wir möchten unsere Entdeckungen vorstellen und diskutieren. Wir freuen uns auf eine neue Online-Austauschrunde.
Infos zur Veranstaltung
zitierte Quelle https://www.stiftung-barrierefrei-kommunizieren.de/aktuelles/meldung/best-of-barrierefrei-2023-bedienungshilfen-ki-tools-und-co
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.