Online-Info-Treffen am 09. März 2023, 20 Uhr

Online-Info-Treffen am 09. März 2023, 20 Uhr

Am Donnerstag, 9. März 2023, 20 – 21 Uhr findet ein Online-Info-Treffen für Interessierte statt.
Hier der Link: https://uni-trier.zoom.us/j/82927639886?pwd=UkZlSkFGbWgzUEJXMTlyWWlaZk1qZz09


Was sind die Themen?
Eine kurze Vorstellungsrunde
Angelika Sterr und Florian Kunz geben einen Überblick über die gesamte Qualifizierung.
Die Interessiert*en geben Rückmeldung, stellen ihre Fragen und gebärden ihre Ideen
Zum Schluss: Angelika Sterr und Florian Kunz erklären, wie es weitergeht.

Wer sind die Gesprächspartner*innen?
Angelika Sterr, Seelsorgerin für gehörlose, schwerhörige und taubblinde Menschen in der Erzdiözese München und Freising. Sie hat von Anfang an ein großes Interesse an dieser Qualifizierung gehabt und für ihren Aufbau gekämpft. Sie ist hörend.
Florian Kunz, ist Assistent für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät Trier und arbeitet in der Ausbildungsleitung für Pastorale Berufe im Bischöflichen Generalvikariat Trier. Er bringt die praktisch-theologische Wissenschaft und die Arbeit als Seelsorger*in zusammen. Er ist hörend und freut sich auf neue Erfahrungen mit einer anderen Sprache und Kultur.
Mit Gebärdensprachdolmetschung

Wir bitten um Entschuldigung, dass der Termin vom 09. Februar 2023 aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden musste und dass nicht alle diese Info bekommen haben!

Weihnachtsansprachen 2022 – DGS

Weihnachtsansprachen 2022 – DGS

„Krippaler Infekt“ – Bischof Dr- Bertram Meier, Bistum Augsburg

https://youtu.be/iGH56WG68WU

Der „krippalen Infekt“ kommt von der Krippe im Stall.

Lassen Sie sich anstecken von der Weihnachtsfreude!

(Übersetzung in Gebärdensprache Michael Geisberger)

Und hier der Text zum Nachlesen (PDF)

Weihnachtsgruß Kardinal Marx München und Freising

Mit Gebärdensprachdolmetscherin und UT

Bischof Fürst – Rottenburg-Stuttgart

Papst Franziskus – in LIS

Weitere Ansprachen von Papst Franzikus in der Playlist

https://e.va/lis

Zum Segen „Urbi et orbi“ mit DGS – „Die lateinischen Worte „Urbi et Orbi“ bedeuten „Der Stadt und dem Erdkreis“. Sie unterstreichen den weltweiten Charakter der katholischen Kirche.“

https://www.zdf.de/gesellschaft/gottesdienste/urbi-et-orbi-132.html#sourceVariant=dgs

Gottesdienst am Heiligabend in Augsburg – Friedenslicht aus Bethlehem 2022

Gottesdienst am Heiligabend in Augsburg – Friedenslicht aus Bethlehem 2022

Am Heiligabend wird „Friedenslicht aus Bethlehem 2022“ in Augsburg beim Gottesdienst gebracht.

Um dem Friedenslicht einen würdigen Platz in der Liturgie zu geben, wäre Michael Geisberger an einem Austausch interessiert.

Wer lädt auch das Friedenslicht ein und möchte sich mit Michael Geisberger bitte austauschen? Kontakt Michael Geisberger: michael.geisberger@bistum-augsburg.de

 

  • Kennt jemand ein „Erklär-Video in Gebärdensprache“ zum „Friedenslicht aus Betlehem?
  • Siehe: Aussendungsfeier am 10.12.2022 in Wien mit Gebärdensprache: https://youtu.be/0w_rwA8Ue2A?t=2052
  • Siehe auch Film unten:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen