SEGEN FÜR MICH – FÜR DICH – FÜR UNS. Inklusive Messe am 28. Januar 11:30 Herz-Jesu Kirche Trier

SEGEN FÜR MICH – FÜR DICH – FÜR UNS. Inklusive Messe am 28. Januar 11:30 Herz-Jesu Kirche Trier

Das Jahr ist noch nicht alt – und es ist nie zu spät, um den Segen Gottes zu bitten. Segen ist aber nicht nur eine Geste – auch ein Mensch kann ein Segen sein. So erlebten es die Alten Simeon und Hannah, als Maria und Josef das Baby Jesus in den Tempel brachten. Dieser Bibeltext wird im Mittelpunkt der Messe stehen.

Bringt gerne Kerzen von zu Hause mit, diese können nach Wunsch gesegnet werden. 

Zum Schluss der Heiligen Messe wird der „Lichtersegen“ (Blasiussegen) ausgeteilt. Danach sind alle zu einer Mittagssuppe unter die Empore eingeladen.

Anschließend gibt es im Pfarrhaus der KGG noch Kaffee und Kuchen.

Herzliche Einladung dazu vom Arbeitskreis Inklusion@ sredna und der KGG , der Katholischen Gehörlosengemeinde Trier.

Online-Veranstaltung „Demenz“ mit DGS am 7. Februar 2024

Online-Veranstaltung „Demenz“ mit DGS am 7. Februar 2024

Online-Veranstaltung der Erzdiözese Freiburg am 07.02.2024, 19:00–20:30 Uhr
„Demenz – Grundwissen & Beziehungsgestaltung“
wird in DGS gedolmetscht

Sie erfahren in dieser Veranstaltung Grundlegendes zu Demenz:
·        Was ist Demenz?
·        Wie gelingt Kommunikation mit Menschen mit Demenz?
Ziel ist: Den Alltag mit Menschen mit Demenz positiv gestalten.

Anmeldung unter:
https://www.katholische-akademie-freiburg.de/akademie/akademie-team/dr-verena-wetzstein/veranstaltungen/detail/anmeldeformular-seite/id/3403688-demenz-grundwissen-beziehungsgestaltung-mi-07-02-2024-19-00-20-30-uhr-online-online/

Hier zum Herunterladen

Religionen der Welt – Ausstellung

Religionen der Welt – Ausstellung

Ein inklusive und interaktive Ausstellung in München vom 8. bis 28.11.23

Einladungsvideo – mit Informationen

Mehr dazu: www.ausstellung-religionen-der-welt.de

Religionen: Friedensstifter oder/und Kriegstreiber?

Online – Veranstaltung mit Gebärdensprachdolmetscher.

25.10.23 – 19.-20.30 – Teilnahmegebühr 9 €

Hier geht“s zur Anmeldung

Ausbildung Hospizbegleiter*in

Ausbildung Hospizbegleiter*in

Die Hospizakademie in Nürnberg bietet einen neuen Kurs zur Qualifizierung
tauber Menschen in der Hospizbegleitung an.

Start 24./25.11. Anmeldung bis 24.10.

Infos auf der Internetseite https://www.hospizakademie-nuernberg.de/programm/?no_cache=1&kathaupt=11&knr=N22&kursname=Qualifizierung+zum+Hospizbegleiter+fuer+gehoerlose+Menschen

DeafPal – ein Projekt der Hochschule Landshut

DeafPal – ein Projekt der Hochschule Landshut

Vorträge im Sommersemester 2023 – vor Ort und Online.
Nächster Termin: 20.7.23 – Wo steht das Projekt?

Unterstützungsmöglichkeit in Krankheit, Tod und Trauer

Mehr dazu im Flyer

Mehr zum Projekt
Wie kam es zum Projekt?- Erfahrungen aus der Palliativstation

Link zum Projekt https://deafpal.org/wir-sind-fuer-sie-da/

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen