Andacht zu Osterzeit
Die Evangelisch-Luthterische Gebärdensprachliche Gemeinde in Bayern bietet ab Palmsonntag täglich um 14.00 Uhr eine Onlineandacht: http://www,egg-bayern.de
Die Evangelisch-Luthterische Gebärdensprachliche Gemeinde in Bayern bietet ab Palmsonntag täglich um 14.00 Uhr eine Onlineandacht: http://www,egg-bayern.de
Poetisches Gloria – gebärdet von Lydia Messer
Das Gloria ist ein Lobpreis auf Gott, den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Ein Dank für das, was Gott für uns getan hat und eine Bitte um das Erbarmen.
Es ist ein Hymnus, den die abendländischen Christen schon seit über 1500 Jahren in ihrem Gottesdienst aufgenommen haben. Es wird zu allen festlichen Gottesdiensten am Sonntag und an Feiertagen gebetet und gesungen. Ausnahme ist die Advents- und Fastenzeit.
Meine Hoffnung und meine Freude – gebärdet von Messdienern der kath. Gehörlosengemeinschaft und jugendlichen Gästen aus der kroatischen kath. Gemeinde Frankfurt
Frankfurter Vaterunser – gebärdet von Mitgliedern der Frankfurter Gehörlosengemeinschaft
Das Vater Unser wird in der Gebärdensprachgemeinschaft unterschiedlich gebärdet. Sehr oft in LBG oder LBG/DGS mit Varianten.
Wir möchten diese verschieden Formen sammeln und freuen uns auf Beiträge oder Rückmeldungen.
Peter Hepp ist von Geburt an taub und seitdem er 30 Jahre alt ist blind. Heute ist er Diakon.
Wie das funktioniert? Wir haben ihn bei einem Gottesdienst in der Ruhe Christi Kirche in Rottweil begleitet.
Mehr Info zu seiner Arbeit unter: www.kath-hoergeschaedigtenseelsorge.de
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.