Osternacht – Ostern – diesmal ist alles anders. Wir können nicht in Gemeinschaft feiern. Hier findet ihr für jeden dieser wichtigen Feiertage Impulse, Bibeltext und Gebet. So können wir uns auf TuK verbinden und hoffentlich erfahren: Jesus ist durch das Dunkel des Todes gegangen – Jesus ist aufstanden! Er lebt! Das Leben ist stärker als Dunkelheit und Tod! Das ist die Botschaft für alle Zeit! Halleluja!
Karsamstag – Ostern – diesmal ist alles anders. Wir können nicht in Gemeinschaft feiern. Hier findet ihr für jeden dieser wichtigen Feiertage Impulse, Bibeltext und Gebet. So können wir uns auf TuK verbinden und hoffentlich erfahren: Jesus ist durch das Dunkel des Todes gegangen – Jesus ist auferstanden! Er lebt! Das Leben ist stärker als Dunkelheit und Tod! Das ist die Botschaft für alle Zeit! Halleluja!
Karsamstag „Trauer und Stillstand“
Impuls:
Bibeltext: Leidensgeschichte Teil 3 Matthäus 27,1-66 – Verurteilung durch Pilatus und Kreuzigung, Grablegung
Karfreitag, Ostern – diesmal ist alles anders. Wir können nicht in Gemeinschaft feiern. Hier findet ihr für jeden dieser wichtigen Feiertage Impulse, Bibeltext und Gebet. So können wir uns auf TuK verbinden und hoffentlich erfahren: Jesus ist durch das Dunkel des Todes gegangen – Jesus ist auferstanden! Er lebt! Das Leben ist stärker als Dunkelheit und Tod! Das ist die Botschaft für alle Zeit! Halleluja!
Karfreitag: Bis zum Tod am Kreuz
Kreuzweg:
Gestaltung: Margit Feist und Nicole Pröbstl – Gehörlosenseelsorge Mainz
Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern – diesmal ist alles anders. Wir können nicht in Gemeinschaft feiern. Hier findet ihr für jeden dieser wichtigen Feiertage Impulse, Bibeltext und Gebet. So können wir uns auf TuK verbinden und hoffentlich erfahren: Jesus ist durch das Dunkel des Todes gegangen – Jesus ist auferstanden! Er lebt! Das Leben ist stärker als Dunkelheit und Tod! Das ist die Botschaft für alle Zeit! Halleluja!
Freitag, 5. September 2025 Ökumenischer Tag der Schöpfung 2025Thema: “Gott, Du hilfst Menschen und Tieren” Ökumenischer Gottesdienst wird live übertragen und in Gebärdensprache übersetzt.17:00 Uhr: Livestream à www.schoepfungstag.info Mit dem Ökumenischen Tag der Schöpfung verbinden sich mehrere Anliegen: das gemeinsame Gebet zu Gott, dem Schöpfer, das öffentliche Bekenntnis zu ihm und das gemeinsame Bemühen für die Bewahrung der Schöpfung. zitiert aus:Kurze
Zum Nachschauen: ein „Werkstatt-Gottesdienst“ zum Abschluss der Basisqualifizierung „Dienende Seelsorge“ am 20.7.2025 in der Krypta des Klosters Bestwig. Die Teilnehmenden bereiteten die Wortgottesfeier vor. Daniel leitete den Gottesdienst. Aufnahme und UT: Karsten Kissler.
Vor zwei Jahren begann die Qualifizierung „Dienende Seelsorge“ für taube Menschen, die sich für die Mitarbeit in der Seelsorge interessieren. Am 20. 7. 2025 wurden die Zertifikate in einem feierlichen Gottesdienst, den die Teilnehmenden selbst gestalteten, im Bergkloster Bestwig übergeben werden. Wie alles begann? Bislang gab es nur hörende Seelsorger und Seelsorgerin. Wäre es nicht sinnvoll, wenn taube Menschen, also Muttersprachler:innen
Erzbistum Paderborn feiert Libori! Sie feiern Hoffnung! In diesem Jahr heißt das Thema vom Libori-Fest: Vertrauen ins Morgen. Gehörlosenseelsorge vom Erzbistum Paderborn ist auch mit dabei, das erste Mal! Ihr könnt gern mitverfolgen über Stream bzw. online. Sieh hier die Termine und QR-Code und Link. Auch könnt ihr schauen auf unserer neuen Inklusive Paderborner Seite: https://inklusiv.erzbistum-paderborn.de/news/libori-2025/
Gründonnerstag „Das Mahl der Liebe“
Wir laden euch für diesen Abend eine Kerze, Brot und Wein vorzubereiten und dann den Film anzuschauen und uns so miteinder verbinden!
Ostern – diesmal ist alles anders. Wir können nicht in Gemeinschaft feiern. Hier findet ihr für jeden dieser wichtigen Feiertage Impulse, Bibeltext und Gebet. So können wir uns auf TuK verbinden und hoffentlich erfahren: Jesus ist durch das Dunkel des Todes gegangen – Jesus ist aufstanden! Er lebt! Das Leben ist stärker als Dunkelheit und Tod! Das ist die Botschaft für alle Zeit! Halleluja!
Kreuzweg zum Mitbeten
Leidensgeschichte: 1.Teil: Matthäus 26,14-29 – Das Mahl –
Leidensgeschichte 2. Teil: Matthäus 26,30-75 – Am Ölberg und im Haus des Hohenpriesters Kajaphas
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.