Alle 2 Jahre entsteht ein neuer Hungertuch. Wir haben in den vergangenen Jahren Filme dazu gemacht. Hier ist ein Video über alle bisherigen Hungertücher.
Bitte Untertitel zuschalten. Eine Einführung in Gebärdensprache zum 50. Hungertuch und mehr – jeweils Sonntags
unserer Zeit ?– in unserem Land? Papst Franziskus nennt die Klimakrise, Armut und Krieg und Hass. Das sind auch für Deutschland die großen Themen. Zur Bundestagswahl rufen die Kirchen dazu auf: „Mit Herz und Verstand“ zu wählen. Dies sei ein klares Bekenntnis zur Demokratie und ein Aufruf, extremistischen Positionen entgegenzuwirken. In den Mittelpunkt würden dabei die christlichen und gesellschaftlichen Werte „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“ gestellt werden https://fuer-alle.info
Auf dieser Seite findest Du Informationen zur Wahl in DGS und leichter Sprache
Informationen zur Wahl allgemein: in DGS
In 10 Videos informieren wir in Deutscher Gebärdensprache über die Wahl und das Wahlrecht, Aufgaben des Parlaments und die Arbeit von Abgeordneten. Demokratie lebt von Beteiligung. Bestimme mit, wer im Bundestag in den nächsten Jahren Entscheidungen trifft, die Dich und uns alle angehen.“ Zitat Quelle https://www.youtube.com/playlist?list=PLMnfnKrw93rgvRTP6mgpHCN30Q38MkGG-
Die Dombergakademie Freising veranstaltet einen Vortragsabend zum Thema KI und Robotik. Die Idee ist, dass beides Barrieren für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen abbauen kann und über die digitale auch soziale Teilhabe erleichtert.
Allerdings kann die KI auch neue Barrieren schaffen oder vorhandene verstärken. Wie also steht es um die Möglichkeiten und Grenzen der KI mit Blick auf Inklusion?
Frau Dr. Irmhild Rogalla aus dem Leitungsteam des Instituts für Digitale Teilhabe veranschaulicht mögliche Anwendungsgebiete von KI und Robotik im Bereich Teilhabe, berichtet von bisherigen Erfahrungen damit, zeigt aber auch Probleme, Risiken und Grenzen auf.
Wann: Mi, 05.02.2025, 19.00 – 20.30 Uhr online über Zoom
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.