Hirtenwort zur Fastenzeit mit Gebärdensprache von Bischof aus Augsburg

Beitrag der Kath. Hörbehindertenseelsorge im Erzbistum Köln
Wahl-o-mat und weiter Erklärungen in DGS https://wahl-o-mat.de/
Bistum Freiburg hat ein Angebot für drei Online-Veranstaltungen zum Thema „Demenz“ mit Gebärdensprachdolmetschenden.
Die Online-Veranstaltungs-Reihe „Demenz“ mit Gebärdensprachdolmetschenden richtet sich an alle, die sich für den Umgang mit Menschen mit Demenz interessieren:
– Wie können wir den Alltag mit Menschen mit Demenz gut gestalten?
– Wie gelingt Kommunikation mit Menschen mit Demenz?
– Wie gelingt das Zusammenleben in Partnerschaft und Familie?
Die Reihe findet an drei Abenden statt. Wir bitten um Anmeldung. Genaueres finden Sie Flyer, hier herunterladen!
Wählen gehen, mit Herz und Verstand
Was sind die größten Herausforderungen
unserer Zeit ?– in unserem Land?
Papst Franziskus nennt die Klimakrise, Armut und Krieg und Hass.
Das sind auch für Deutschland die großen Themen.
Zur Bundestagswahl rufen die Kirchen dazu auf:
„Mit Herz und Verstand“ zu wählen.
Dies sei ein klares Bekenntnis zur Demokratie und ein Aufruf, extremistischen Positionen entgegenzuwirken. In den Mittelpunkt würden dabei die christlichen und gesellschaftlichen Werte „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“ gestellt werden
https://fuer-alle.info
Auf dieser Seite findest Du Informationen zur Wahl in DGS und leichter Sprache
Informationen zur Wahl allgemein: in DGS
In 10 Videos informieren wir in Deutscher Gebärdensprache über die Wahl und das Wahlrecht, Aufgaben des Parlaments und die Arbeit von Abgeordneten. Demokratie lebt von Beteiligung. Bestimme mit, wer im Bundestag in den nächsten Jahren Entscheidungen trifft, die Dich und uns alle angehen.“ Zitat Quelle
https://www.youtube.com/playlist?list=PLMnfnKrw93rgvRTP6mgpHCN30Q38MkGG-
Information zur Wahl in leichter Sprache
Was soll ich wählen?
Der Wahl-O-Mat kann eine Entscheidungshilfe sein. Zur Bundestagswahl wird am 6. Februar um 11:30 Uhr veröffentlicht – AUCH mit Gebärdensprache (DGS)!
https://www.wahl-o-mat.de
Wie entsteht der Wahl-O-Mat? (Gebärdensprache) Infofilm
https://www.bpb.de/mediathek/video/512996/wie-entsteht-der-wahl-o-mat-gebaerdensprache
Hier ist ein Vergleich von Wahlprogrammen verschiedener Parteien in einfacher Sprache
Instagram-Seiten zur Wahl
Hand.drauf – sehr zu empfehlen
DGS geben rechts: DGS-Aufklärungsarbeit gegen Rechtsextremismus🇩🇪
🛟 Zusammen sind wir stärker!
♥️ Herz für Vielfalt und Inklusion! https://www.instagram.com/dgs.gegen.rechts/?igsh=MWpyODZ4M2N1c3F6Yg%3D%3D
Zeitblick https://www.instagram.com/reel/DFiFRHNsDPh/?igsh=MXByOWRzNGVldmRheQ==
Hier könnt Ihr die Stellenausschreibung klinken.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.