











Link zum ZDF http://www.zdf.de/barrierefreiheit-im-zdf/sendungen-mit-gebardensprache-dgs-100.htm
Link zu Sendungen mit UT http://www.bistum-trier.de/bereich-kommunikation-und-medien/medienkompetenz/fernsehtipps
Kommentar zum Bibeltext: Man kann nicht gleichzeitig Gott lieben und den Mitmenschen hassen https://youtu.be/lWlI7RrPHEE
Kommentar: Wer ist ein guter Hirt? Zum „Hirtenbild“ in der Bibel https://youtu.be/lWlI7RrPHEE
Bildgestaltung & Idee: Angelika Sterr; Grafische Umsetzung: Raoul Rossmy www.RRMR.de
Es ist auch möglich den Kalender über den neuen Telegram Kanal auch am PC/Laptop/Smartphone anschauen, OHNE bei Telegram angemeldet zu sein: https://t.me/s/taubundkatholisch
Gerade während der Corona-Pandemie ist es für Gehörlose wichtig, aktuell und gut informiert zu sein. Gebärdensprachdolmetscher in den Medien können dies sicherstellen. Die gibt es inzwischen auch bei vielen aktuellen Sendungen, aber nur per Computer oder Smart-TV. Der VKGD fordert zusammen mit anderen Gehörlosenverbänden: „Dolmetsch-Einblendungen gehören ins lineare Fernsehen und müssen ohne Internet und HbbTV zu sehen sein. Denn viele, besonders ältere Gehörlose haben nicht so einfach Zugang zum Internet.
Die Erklärung des VKGD in voller Länge:
Was ist „Positiv“?
Gut oder Schlecht?
Implus: „Positiv“
Evangelium: Matthäus 25,14-30 – „Gleichnis vom anvertrauten Geld“
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.