Mottolied zur Internationalen Ministrant:innenwallfahrt nach Rom 2024

Die Bibel erzählt Geschichten von Leben –
von Angst und Vertrauen.
Sie zeigt uns Menschen, die voll auf Gott vertrauen und so zu freien Menschen werden.
Wer oder wie ist dieser Gott?
Helfen uns diese Geschichten heute noch?
Wir wollen es miteinander entdecken. Schau mal!
Dieses Gebet ist nicht leicht zu verstehen. Darum haben wir einen Kommentar gebärdet -Warum lässt Gott das Unheil zu? Warum greift Gott nicht ein? https://youtu.be/vJtC8gpKIrY
Die Evangelisch-Luthterische Gebärdensprachliche Gemeinde in Bayern bietet ab Palmsonntag täglich um 14.00 Uhr eine Onlineandacht: http://www,egg-bayern.de
„Mache dich auf und werde Licht“ – ein Gebärdenlied
Auch dieses Jahr spielten Mary & Amadeusz eine Pantomime zur Weihnachtsgeschichte. Dieses Mal aus der Perspektive der Hirten. Kinder spielten mit als Engel. Sie zogen durch die Bankreihen und verkündeten allen Gottesdienstbesuchern die Frohe Botschaft von der Geburt des Gotteskindes.
Der Gebärdenchor zeigte Lieder – sowohl in LBG (mit Orgel) und DGS
Die Messe wurde gefeiert von Ordinariatsrat Msgr. Thomas Schlichting, Leiter des Seelsorgeressort. Angelika Sterr und Peter Glaser übersetzten in DGS.
Angelika Sterr predigte. „Was wäre wenn Dich jeder annimmt, wie Du bist, wenn Liebe die Welt regiert…“
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.