Ostern – Aufstand für das Leben 16. April 2022
Karfreitag – Wie geht Gerechtigkeit? 15. April 2022
Gründonnerstag – Teilhabe 14. April 2022
Palmsonntag – „Kipppunkte“ 9. April 2022 An diesem Tag wird im Gottesdienst an den Einzug Jesu in Jerusalem
Die Kraft des Wandels – Fastenaktion – Woche 5 6. April 2022 Zur Fastenaktion gibt es alle 2 Jahre ein „Hungertuch“. Martina Odorfer beschreibt
Predigt zum Sonntag 1. Februar 2022 Für jeden Sonntag stellt der taubblinde Diakon Peter Hepp einen Predigt zum
Ökumenischer Weltgebetstag am 4.3.22 20. Februar 2022 Gottesdienst mit Gebärdensprache 4.3.22 Maggi Friedrich und Claudia Walter von Bistum Würzburg
Ich brauche Segen.jetzt mit Gebärdensprache 16. Februar 2022 Gottes Segen gibt mir Kraft im Alltag. Wo bekomme ich Gottes Segen?
Heilige Drei Könige – Aufmerksame Begegnung 6. Januar 2022 Mt. 2, 1-12 „Erscheinung des Herrn. Die Sterndeuter folgen den Stern“
2. Neujahrstag – Eine schwierige Begegnung 2. Januar 2022 Ankündigung – im neuen Jahr wird auch TuK erneuert Das neue Jahr
Neujahr – Gott gibt Segen 1. Januar 2022
Weihnachtstag – Dem Kind begegnen 25. Dezember 2021 Weihnachtssterne basteln aus Teebeutel Papier
Heilig Abend – Eine überraschende Begegnung 24. Dezember 2021 Lk2, 8-14 „Der Engel verkündet den Hirten“
Weihnachtgottesdienst 2021 in DGS im Livestream 22. Dezember 2021
4. Advent – Eine freudige Begegnung 19. Dezember 2021 Lk 1, 29-45 „Maria und Elisabeth“ Plätzchen- und Kuchen-Rezepte (von D. Beinhoff)
3. Advent – Begegnung, die verändert 12. Dezember 2021 Lk 3, 10-18 „Leute kommen zu Johannes zur Taufe“ Rezepte zu Heiligabend
2. Advent – Begegnung vorbereiten 5. Dezember 2021
1. Advent „Eine rettende Begegnung“ 28. November 2021 Evangelium Lk. 21, 25-28, 34-36 „von der Hoffnung auf Erlösung“ „Wir sagen
Wie ist es bei euch? 24. Oktober 2021 Eine Predigt von Josef Rothkopf auf der Versammlung des VKDG in Fulda.,
Papst Franziskus lädt ein zur Weltsynode 16. Oktober 2021 Bei dieser #Synode sind wir aufgerufen, Experten in der Kunst der Begegnung
Jede und jeder ist Jünger*in Jesu – Video vom Papst 14. Oktober 2021 Bereit für die Begegnungen des Augenblicks!
Jesus nachfolgen. Das ist bunt. 17. September 2021 Ausschnitt aus einem Gottesdienst vom 12. Sept. zum 24. So. im Jahreskreis,
Segen für unser gemeinsames Haus 19. Juli 2021 Wir sind erschrocken über die großen Zerstörungen durch die Starkregenfälle und über
Am 03.06.2021 feiern wir Fronleichnam – Rückschau 2. Juni 2021 Mit Gebärdenchor und Spiel zum Evangelium Warum feiern wir Fronleichnam?
Gebet zur Knotenlöserin 30. Mai 2021 Am 31.Mai 2021 betet Papst Franziskus zum Ende des Marienmonats Mai einen
Sonntagspredigten von Peter Hepp 29. Mai 2021
Pfingsten 2021 – Wir wünschen euch geist-reiche Tage 22. Mai 2021 Gottesdienst mitfeiern Livestream aus dem Paulusdom Münster um 11.45 Uhr mit Pastoralreferentin
Herzliche Einladung zur Maiandacht 17. Mai 2021 Morgen abend kommt noch mehr…
Corona-Gedenk-Gottesdienst und zentrale Gedenkfeier am 18.4.2021 16. April 2021 „Als Gesellschaft miteinander innehalten“ Mehr als 60.000 Menschen sind in Deutschland bereits
Heilige Woche „Gottes Liebe für diese Welt“ Osternacht 3. April 2021 Heute um 19.00 Uhr feiern wir in der St. Elisabeth Kirche in
Heilige Woche „Gottes Liebe für diese Welt“ – Karwoche 2021 29. März 2021 nächste Gottesdienste über Zoom und Youtube: 4. Gründonnerstag: KGG-Trier 19.30 Uhr –
Heilige Woche „Gottes Liebe für diese Welt“ – Palmsonntag bis Ostern 28.3.-5.4.2021 27. März 2021 mit vielen Impulsen hier auf der Seite und gebärdensprachlichen Gottesdiensten über Zoom
Herz öffnen für Gottes Gebärden 12. März 2021 Wir feiern sieben Jahre Bibel in DGS – zum Mitfeiern: Direktlink zum
Weltgebetstag am 5. März – Wir feiern mit! 26. Februar 2021 Hier sind alle Möglickeiten zum Mitfeiern oder nachschauen: 10:00 Uhr online-Andacht auf
Valentinstag – die Liebe feiern 11. Februar 2021 Gebärdensprachlicher Gottesdienst im Livestream – 14.2. um 14.00 Uhr Das hohe Lied
Lichtmess 2.2. „Christus unser Licht“ 1. Februar 2021 Hier der Link zur kompletten Bibelstelle Lk 2,22-40 – gebärdet von Kilian
„Kommt und seht“ Gottesdienst in Laut- und Gebärdensprache aus Würzburg 22. Januar 2021
Aktion Lichtzeichen 22. Januar 2021 Gedenken an die Verstorbenen der Coronapandemie und ihrer Angehörigen. Bundespräsident Steinmeier hat
Gebärdensprachlicher Gottesdienst im Livestream zum Fest „Taufe des Herrn“ 9. Januar 2021
2. Sonntag nach Weihnachten – Frieden für alle 3. Januar 2021 Die Völker strömen zum Berg Hoffnungsbild – die Vision der Völkerwallfahrt zum
Neujahr – Gott ist mit uns 1. Januar 2021 Keine Angst – ich habe dich beim Namen gerufen… Jesaja 43,1-7 –
Fest der Heiligen Familie – 1. Sonntag nach Weihnachten 27. Dezember 2020 Hoffnungsbild Wasser Jes 43,16-21 – Schaut nach vorne – Wasser fließt durch
26.12. Weihnachten (Stephanustag) 26. Dezember 2020 Hoffnungsbild „Gottes Hand hält“ Jes 62,1-5 – Gottes Liebe gibt neue Hoffnung
25.12. Weihnachten am Tag 25. Dezember 2020 Hoffnungsbild Willkommen sind die Freudenboten „ Jesaja 52,7-10 Frohe Botschaft von Trost
Heilige Abend – vom Dunkel zum Licht 24. Dezember 2020 Hoffnungsbild Das Volk im Dunkel sieht ein großes Licht Vom Dunkel ins
4. Advent 20. Dezember 2020 Ein neuer Trieb Hoffnungsbilder des Propheten Jesaja Andacht zum 4. Advent
Weihnachten auf dem Sofa 19. Dezember 2020 An den Weihnachtstagen gibt es einige Livestreamgottesdienste in DGS oder mit Gebärdensprachdolmetscher.
3. Advent – Befreiung 13. Dezember 2020 „Die zerbrochenen Herzen heilen – Gefangene befreien“ – Jesaja 61,1-2,10-11 Kommentar zum
2. Advent 6. Dezember 2020 Zu Herzen reden… Hoffnungbilder von Jesaja Von Herz zu Herz Tröstet, Tröstet
Sonntagsimpuls: Christkönig – Ende des Kirchenjahres 21. November 2020 Link zum ZDF http://www.zdf.de/barrierefreiheit-im-zdf/sendungen-mit-gebardensprache-dgs-100.htm Link zu Sendungen mit UT http://www.bistum-trier.de/bereich-kommunikation-und-medien/medienkompetenz/fernsehtipps Am Ende
Sonntagsimplus: Novembergedanken – 33. Sonntag im Jahreskreis 15. November 2020 Was ist „Positiv“?Gut oder Schlecht? Implus: „Positiv“ Hier: Text zum Nachlesen! Evangelium:
Sonntagsimpuls: Novembergedanken – 32.Sonntag im Jahreskreis 7. November 2020 Wollen wir zusammen an Verstorbenen denken? Gemeinsam ans Grab gehen Damit ihr
Sonntags-Implus: Sonntag der Weltmission 2020 25. Oktober 2020 Implus: Hier: Text zum Lesen Evangelium: Matthäus 5, 1 – 12 Gebärdenlied:
Sonntags-Implus: Was Gott gehört… 18. Oktober 2020 Evangelium: Matthäus: 22, 15-21 – „Die Frage nach der kaiserlichen Steuer“ Implus:
Reich Gottes und seine Gerechtigkeit: NEUE GÄSTE (28. Sonntag) 9. Oktober 2020 Kann man so mit einer Einladung umgehen? Als Gastgeber? Als Gast? Auch
Reich Gottes und seine Gerechtigkeit: DER WEINBERG (27. Sonntag) 4. Oktober 2020 Ein schwieriges Evangelium…. Was ist denn das für ein Weinbergbesitzer? Er wird
Reich Gottes und seine Gerechtigkeit: UNGLEICHE KINDER (26. Sonntag A) 26. September 2020 Hallo. Heute kommt aus Trier der 3. Gottesdienst aus der Reihe „Zuerst
Tauber Prediger im Limburger Dom 16. September 2020 Einen spannenden Livestream gibt’s am kommenden Sonntag: Soroush, ein gehörloser junger Mann,
Gottes Reich und seine Gerechtigkeit: GRUNDEINKOMMEN… (25. So A) 16. September 2020 Das kann doch nicht wahr sein! Da arbeitet einer nur eine Stunde,
Gottes Reich und seine Gerechtigkeit: VERGEBEN… (24. So. A) 12. September 2020 Vergeben – ein Wort, das viele kennen. Aber was bedeutet es genau?
Sonntags-Impuls: Kommunikation 6. September 2020 Wenn jemand was gegen dich hat: Jesus will Kommunikation Helfen uns diese
Sonntags-Implus: das Kreuz annehmen 30. August 2020 Jesus nachfolgen bedeutet auch das Kreuz annehmen. Vertrauen, dass er mit uns
Sonntags-Impuls – „Platz für alle“ 22. August 2020 In der Bibel gibt es viele Texte in denen Gott Gerechtigkeit und
Maria Himmelfahrt 15. August 14. August 2021 Maria Tochter Gottes – Mutter Jesu Gottesmutter – Menschenfrau Himmelskönigin – Schwester
Sonntags-Implus 9. August 2020 Die Bibel erzählt Geschichten von Leben –von Angst und Vertrauen.Sie zeigt uns
Sonntags-Implus 2. August 2020 Die Bibel erzählt Geschichten von Leben –von Angst und Vertrauen.Sie zeigt uns
Sonntags-Implus 26. Juli 2020 Die Bibel erzählt Geschichten von Leben –von Angst und Vertrauen.Sie zeigt uns
Sonntags-Impuls 19. Juli 2020 Die Bibel erzählt Geschichten von Leben –von Angst und Vertrauen.Sie zeigt uns
Sonntags-Impulse 12. Juli 2020 Die Bibel erzählt Geschichten von Leben – von Angst und Vertrauen. Sie
Sonntage im Jahreskreis 5. Juli 2020 Gott ist mitten unter uns Geschichten vom unterwegssein im Glauben,Zweifeln und Vertrauen,Auf
Sonntage im Jahreskreis 28. Juni 2020 Gott ist mitten unter uns Geschichten vom unterwegssein im Glauben,Zweifeln und Vertrauen,Auf
Sonntage im Jahreskreis 21. Juni 2020 Gott ist mitten unter uns Geschichten vom unterwegssein im Glauben,Zweifeln und Vertrauen,Auf
Sonntage im Jahreskreis 14. Juni 2020 Gott ist mitten unter uns Geschichten vom unterwegssein im Glauben,Zweifeln und Vertrauen,Auf
Fronleichnam 11. Juni 2020 Fron = Herrlichnam = LeibDas Wort Fronleichnam kommt aus dem Mittelalter und
Dreifaltigkeit – Sonntag nach Pfingsten 7. Juni 2020 Wir feiern Gott, den drei-einen – einzigartigen:JAHWE-„ich bin da“JESUS – Menschensohn –
Pfingsten – Gottes Atem für uns 30. Mai 2020 Pfingsten ist das Fest, das uns ermutigt in die Zukunft zu gehen.Egal
Ostern geht weiter 24. Mai 2020 40 Tage sind es von Ostern bis Himmelfahrt50 Tage sind es von
Ostern geht weiter – Fest Christi Himmelfahrt 21. Mai 2020 40 Tage sind es von Ostern bis Himmelfahrt50 Tage sind es von
Ostern geht weiter 17. Mai 2020 40 Tage sind es von Ostern bis Himmelfahrt50 Tage sind es von
Ostern geht weiter 10. Mai 2020 40 Tage sind es von Ostern bis Himmelfahrt50 Tage sind es von
Ostern geht weiter 3. Mai 2020 40 Tage sind es von Ostern bis Himmelfahrt50 Tage sind es von
1. Mai: Josef der Arbeiter 1. Mai 2020 Am 1. Mai feiert die Gemeinde St. Josef in Frankfurt-Höchst ihr Patrozinium
Ostern geht weiter 25. April 2020 40 Tage sind es von Ostern bis Himmelfahrt50 Tage sind es von
Ostern geht weiter 18. April 2020 40 Tage sind es von Ostern bis Himmelfahrt50 Tage sind es von
Ostern – geht weiter 15. April 2020 40 Tage sind es von Ostern bis Himmelfahrt50 Tage sind es von
Die Heilige Woche feiern – Begegnung 13. April 2020 Ostermontag – Ostern – diesmal ist alles anders. Wir können nicht in
Die Heilige Woche feiern – Jesus lebt! 12. April 2020 Ostern – diesmal ist alles anders. Wir können nicht in Gemeinschaft feiern.
Die Heilige Woche feiern! Halleluja 11. April 2020 Osternacht – Ostern – diesmal ist alles anders. Wir können nicht in
Die Heilige Woche feiern! 11. April 2020 Karsamstag – Ostern – diesmal ist alles anders. Wir können nicht in
Die Heilige Woche feiern! 10. April 2020 Karfreitag, Ostern – diesmal ist alles anders. Wir können nicht in Gemeinschaft
Die Heilige Woche feiern! 9. April 2020 Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern – diesmal ist alles anders. Wir können nicht in
Die Heilige Woche feiern: Kreuzweg beten 8. April 2020 Ostern – diesmal ist alles anders. Wir können nicht in Gemeinschaft feiern.
Die Heilige Woche feiern! 5. April 2020 Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern – diesmal ist alles anders. Wir können nicht
1) Corona: Gedanken und Gebete in DGS 16. März 2020 Gebete und Gedanken aufs Phone: Die DAFEG hat einen Kanal über Telegram
2) Corona -Live-Übertragung von Gottesdiensten aus den Bistümern 18. März 2020 Liveübertragung von Gottesdiensten werden aus verschiedenen Bistümern übertragen. Um auf die Gottesdienstübertragungen
3) Corona: Gebärdensprachliche Online-Gottesdienste 18. März 2020 Andacht zu Osterzeit Die Evangelisch-Luthterische Gebärdensprachliche Gemeinde in Bayern bietet ab Palmsonntag
Adventskalender 25. Türchen 25. Dezember 2019
Musik ist wenn Dein Herz tanzt! Bildungsprojekt „Bewegende Klänge – Musik kennt keine Grenzen“ 22. Mai 2019 „Als Eva (gehörlose Teilnehmerin) den Kopf auf das Klavier legte und ganz
Unterwegs für die Sternsinger: Willi in Peru (mit Gebärdensprache) 26. November 2018 „Reporter Willi Weitzel war für die Sternsinger in Lima, der Hauptstadt Perus.
Fronleichnam – was bedeutet das? 29. Mai 2018 Ein witziger Film mit Untertitel: Dazu die Gebärde für Fronleichnam: https://youtu.be/YnWRnuMwgFs Wie