Pfingsten – Gottes Atem – komm! 27. Mai 2023 Bibeltexte für Pfingsten Pfingstgeschichte , Apg 2,1-11 Von der Erschaffung des Menschen
Ostern geht weiter 15. April 2023 Hier findet ihr die Übersicht aller Sonntagstexte in der Osterzeit https://www.erzbistum-muenchen.de/spiritualitaet/evangelium-in-dgs/cont/65453
„Die Welt in unseren Händen“ – Das ganze Bild – Palmsonntag 2. April 2023 Film zum Hungertuch – mit Untertitel
„Die Welt in unseren Händen“ – Wettervorhersage, Wandel, Was ist uns wertvoll? – 5. Fastensonntag 26. März 2023
„Die Welt in unseren Händen“ – Von den Farben… – 4. Fastensonntag 19. März 2023
„Die Welt in unseren Händen“ – Es liegt in unserer Hand – 3. Fastensonntag 12. März 2023
„Die Welt in unseren Händen“ – Blaues Wunder erleben – 2. Fastensonntag 5. März 2023
„Die Welt in unseren Händen“ – Der Mensch / Die Farbe rot – 1. Fastensonntag 26. Februar 2023
Aschenkreuz zum Aschermittwoch – Kath. Gehörlosenseelsorge Bistum Wüzburg 23. Februar 2023
„Die Welt in unseren Händen“ – Zerissenheit – Aschermittwoch 22. Februar 2023 Text zum Gebärden Video. Heute beginnt die Fastenzeit. Wir wollen jede Woche
Adventkalender 2022 – 24.12. 24. Dezember 2022 Jubelt vor Freude…denn es ist Weihnachten Jesaja 9,1-6
Adventkalender 2022 – 4.Advent 17. Dezember 2022 Ich fordere keine Zeichen Jesaja 7,10-14 Das Kind kommt von Gott –
Adventkalender 2022 – 3. Advent 10. Dezember 2022 Fasst Mut https://www.youtube.com/watch?v=i3taYLh3RJM Bibeltext Jes 35,1-6, 10 Wundert euch nicht DGS-Video zum
Adventkalender 2022 – 2. Advent 2. Dezember 2022 4.12. Erfüllt von Erkenntnis Link zum Kalender https://s.jxit.de/2ad – Link zum Kalender
Adventkalender 2022 24. November 2022 1.Advent 27.11. QR-Code Scannen oder Link eingeben: Eine inklusiver Adventkalender zum Hören,
Ich brauche Segen.jetzt mit Gebärdensprache 16. Februar 2022 Gottes Segen gibt mir Kraft im Alltag. Wo bekomme ich Gottes Segen?
Ostern – Aufstand für das Leben 16. April 2022
Karfreitag – Wie geht Gerechtigkeit? 15. April 2022
Gründonnerstag – Teilhabe 14. April 2022
Palmsonntag – „Kipppunkte“ 9. April 2022 An diesem Tag wird im Gottesdienst an den Einzug Jesu in Jerusalem
Predigt zum Sonntag 1. Februar 2022 Für jeden Sonntag stellt der taubblinde Diakon Peter Hepp einen Predigt zum
Lichtmess – dem neuen Licht vertrauen 31. Januar 2022 Lichtmeditation Bibeltext Lukasevangelium Was feiern wir an Lichtmess? Gebärdenlied
Maria von Magdala – „Jüngerin, Apostolin, Osterzeugin“ 22. Juli 2021 auch Maria Magdalena genannt – zum Festtag am 22.Juli – Biblische Texte:
Heilige Woche „Gottes Liebe für diese Welt“ – Klagen und Hoffen 30. März 2021 Sr. Judith erzählt was sie an Psalmen mag. Klage-Psalmen zur österlichen Bußzeit
Sieben Jahre Bibel in DGS 18. März 2021 Grußworte beim Festgottesdienst Herzlichen Dank für die guten Worte und Gedanken und
Valentinstag – die Liebe feiern 11. Februar 2021 Gebärdensprachlicher Gottesdienst im Livestream – 14.2. um 14.00 Uhr Das hohe Lied
Bibelsonntag und Ökumenische Bibelwoche 24.1.-31.1.2021 24. Januar 2021 Einführung: Evangelium zum Bibelsonntag „Wo ist Gottes Reich?“ Kommentar: https://youtu.be/lNYOYc9rmB0 Begegnungen im
Neuer TuK-Telegram-Kanal 13. Januar 2021 TuK-Bibel in DGS Hier bekommt ihr zum Wochenende immer die Bibeltexte, die
Sonntags-Implus: das Kreuz annehmen 30. August 2020 Jesus nachfolgen bedeutet auch das Kreuz annehmen. Vertrauen, dass er mit uns
„STATIONEN“ – Fernsehsendung am 26.02.2020 28. Februar 2020 BR/BFS: Mittwoch 26.02.2020, 19 Uhr „STATIONEN“ Sehnsucht nach Ruhe – Die Stille
Adventskalender 25. Türchen 25. Dezember 2019
Adventskalender 1. Türchen 1. Dezember 2019 Advent, Advent – das erst Lichtlein brennt!
Hirtenwort zum Thema „Missbrauch in der Kirche“ 23. November 2018 Bei dem Bildungstag Anfang Oktober hat Christian Burkhardt (Hörgeschädigtenseelsorge Regensburg) ein Hirtenwort
Fronleichnam – was bedeutet das? 29. Mai 2018 Ein witziger Film mit Untertitel: Dazu die Gebärde für Fronleichnam: https://youtu.be/YnWRnuMwgFs Wie
Zwei verschiedene Gebärdenlieder-Video 25. April 2018 Psalm 116: Da beruehren sich Himmel und Erde Die Videos haben die
Schatzkiste Bibel – Klosterwochende 1.-3.Juni 2018 11. April 2018 Schatzkiste Bibel – Klosterwochenende mit Kilian Knörzer Eine Entdeckungsreise in der Bibel
Exodusfeier – Befreiungsfest in München 29. März 2018 Schon am Dienstag, 27.3. feierten wir in München ein „Pessachmahl“. Jesus war
Bibeltexte in DGS zu den Kar- und Ostertagen 23. März 2018 Auf der Internetzseite des Erzbistums München und Freising sind alle Bibeltexte zu
Workshop „taub und katholisch – Netzwerk pflegen! “ vom 20. – 22. April in Luxemburg 2. Februar 2018 9 taube und 3 hörende katholische Frauen und Männer haben sich
Bibel in Gebärdensprache 18. Dezember 2017 Das Münchner Kirchenfernsehen hat einen Film produziert. Warum braucht es Bibelvideos in
Lesungen in DGS – ab Advent 2017 2. Dezember 2017 Ab dem 1. Advent gibt es ganz neu die 1. Lesung in
Bibeltreff in München 2. November 2017 Schon 2 Mal beschäftigten wir uns im Bibeltreff mit dem Buch Exodus.
Zeigt uns Eure Lieblingsbibelstelle! 4. September 2017 Lieblingsbibelstelle gefunden? Einfach mailen (info//at//taub-und-katholisch.de)
Workshop „Taub und Katholisch“, 18.-20. August 2017, Mutterhaus der Franziskanerinnen in Luxemburg 23. August 2017 In der Mitte des Raumes brennt eine Kerze. Da liegen Bücher aufgeschlagen,
50 Tage nach Ostern feiern wir Pfingsten! 1. Juni 2017 Gottes Geist ermutigt die Ängstlichen. Gottes Geist schenkt neuen Lebensatem. Gottes Geist
50 Tage zwischen Ostern und Pfingsten 22. Mai 2017 Warum feiern wir Ostern 50 Tage lang? Was bewirkt der Heilige Geist?
Unser Empfehlung: Click-to-Pray App 16. Mai 2017 „Die Gebets-App des weltweiten Gebetsnetzwerks des Papstes gibt es seit Mai auch
Bibel-Lesung – bei den Heilig-Rock-Tagen in Trier – am 5. Mai 2017 4. Mai 2017 Bei den Heilig-Rock-Tagen in Trier wird in diesem Jahr die Gesamte Neue
Evangelium in Deutscher Gebärdensprache – wie finde ich es? 21. April 2017 Du möchtest wissen, wie Du die Evangelien in Gebärdensprache auf der Seite
Wo ist Jesus? Osternachtfeier in München 17. April 2017 Pantomime von Mary & Mozart zum Evangelium der Osternacht – Matthäus 28,1-6
Ostern 14. April 2017 Am Gründonnerstag wird das „Letze Abendmahl“ gefeiert. In diesem Gottesdienst wird immer
Bibeltexte zu Leidensgeschichte und Auferstehung 10. April 2017 Dieses Jahr ist das Lesejahr A. Darum haben wir die Evangelien-Filme von
#SZ Artikel: „Expedition #Bibel“ 24. Januar 2017 #SZ Artikel: "Expedition #Bibel""#DGS #Evangelien sind das Ergebnis auf 1100 Minuten Videofilm, vier Jahre
Evangelium in Gebärdensprache – Blick hinter die Kulissen 19. Januar 2017 Evangelium in Gebärdensprache – die 3 Lesejahre sind komplett. Grund zum Feiern
Expedition Bbel – Die Bibel entdecken mit allen Sinnen 8. Januar 2017 Bibelfest und Ausstellung in München: 21.1.-5.2.17 Zur Eröffnung ein tolles Programm: (direkt
Abenteuerreise mit der Bibel 27. Oktober 2016 In der Katholischen Kirche gibt es drei Lesejahre für den Gottesdienst. Für
Bibel – für dich was? 27. Oktober 2016
Evangelien in Gebärdensprache 6. Sonntag in der Osterzeit, Lesejahr C, Joh 14, 23-29 29. April 2016 Thema: „Liebe – Festhalten – Einssein“
Evangelien Gebärdensprache: 5. Sonntag in der Osterzeit, Lesejahr C, Joh 13, 30-35 22. April 2016 Thema: „Das neue Gebot“ Kommentar: