Pfingsten – Gottes Atem – komm! 27. Mai 2023 Bibeltexte für Pfingsten Pfingstgeschichte , Apg 2,1-11 Von der Erschaffung des Menschen
DeafPal – ein Projekt der Hochschule Landshut 19. Mai 2023 Vorträge im Sommersemester 2023 – vor Ort und Online.Nächster Termin 14.6.23, 18.30
Weltjugendtag Lissabon 2023 19. April 2023
Ostern geht weiter 15. April 2023 Hier findet ihr die Übersicht aller Sonntagstexte in der Osterzeit https://www.erzbistum-muenchen.de/spiritualitaet/evangelium-in-dgs/cont/65453
Osternacht – Jesu Auferstehung 8. April 2023
Karfreitag – Leiden Jesu Christi 7. April 2023
Gründonnerstag – Fußwaschung 6. April 2023
„Die Welt in unseren Händen“ – Das ganze Bild – Palmsonntag 2. April 2023 Film zum Hungertuch – mit Untertitel
„Die Welt in unseren Händen“ – Wettervorhersage, Wandel, Was ist uns wertvoll? – 5. Fastensonntag 26. März 2023
„Die Welt in unseren Händen“ – Von den Farben… – 4. Fastensonntag 19. März 2023
„Die Welt in unseren Händen“ – Es liegt in unserer Hand – 3. Fastensonntag 12. März 2023
5. Synodalversammlung – Links zum Livestream in DGS 9. März 2023 Wie geht es weiter beim Synodalen Weg? Heute beginnt die 5. Synodalversammlung
„Die Welt in unseren Händen“ – Blaues Wunder erleben – 2. Fastensonntag 5. März 2023
Weltsynode „Die Kirche ist unser Zuhause“ 2. März 2023 Beitrag zur Weltsynode aus der Sicht von Menschen mit BehinderungFür Deutschland hat
Info-Flyer 1. März 2023 Fische als Zeichen für die Nachfolge Jesu. Junia, Andronikus, Prisca, Aqulia, …
„Die Welt in unseren Händen“ – Der Mensch / Die Farbe rot – 1. Fastensonntag 26. Februar 2023
Nacht der Lichter in Paderborn 25. Februar 2023 Lieder werden ab sofort in Deafrelisign auf Instagram geteilt oder unter YouTube
Online-Info-Treffen am 09. März 2023, 20 Uhr 25. Februar 2023 Am Donnerstag, 9. März 2023, 20 – 21 Uhr findet ein Online-Info-Treffen
Der Blick zurück: Dienende Seelsorge in Gebärdensprache – der Weg zur Basisqualifizierung für taube Menschen 24. Februar 2023 25 Jahre Seit 25 Jahren geht die „Gehörlosenseelsorge“ des Bistums Trier neue
Aschenkreuz zum Aschermittwoch – Kath. Gehörlosenseelsorge Bistum Wüzburg 23. Februar 2023
„Die Welt in unseren Händen“ – Zerissenheit – Aschermittwoch 22. Februar 2023 Text zum Gebärden Video. Heute beginnt die Fastenzeit. Wir wollen jede Woche
Ankündigung: „Die Welt in unseren Händen“ 8. Februar 2023 Impulse und Gedanken zur Fastenzeit mit dem Misereor-Hungertuch ab 22.2. Aschermittwoch ,
Neue Geschäftsführung beim VKGD 31. Januar 2023 Der bisherige Geschäftsführer Michael Rubbert hat zum 30.09.2022 seine Tätigkeit als Geschäftsführer
Willi Thienel ist als VKGD-Vorsitzender zurückgetreten 31. Januar 2023 Zum 01.01.2023 ist Willi Thienel aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt als
Aufbau und Inhalte (Termine: Stand 30.03.2023) 26. Januar 2023 Hier die geplanten Themen, Lernpartner*innen und Zeiträume –Erster Zyklus September 2023 –
Allgemeine Infos zur Basisqualifizierung 26. Januar 2023 Dienende Seelsorge in Gebärdensprache. Basisqualifizierung für taube Menschen“ Was ist das? Dienend.
Vor-Anmeldung 23. Januar 2023 Hier findet ihr eine PDF-Datei, die auf der Rückseite auch ein ausfüllbares
Gebetsanliegen vom Papst Franziskus – Monat Januar – Gebet für die Erziehenden und Lehrer 16. Januar 2023 „Beten wir für alle, die an der Erziehung und Ausbildung junger Menschen
Sendungen über Papst em. Benedikt jetzt mit UT 13. Januar 2023 Sendungen über den verstorbenen ehemaligen Papst in der ARD – In der
Sternsingeraktion 2023 – Kinder stärken – Kinder schützen 4. Januar 2023 Wie jedes Jahr sind um Dreikönig herum die Sternsinger unterwegs. Sie sammeln
Weihnachtsansprachen 2022 – DGS 24. Dezember 2022 „Krippaler Infekt“ – Bischof Dr- Bertram Meier, Bistum Augsburg https://youtu.be/iGH56WG68WU Der „krippalen
Adventkalender 2022 – 24.12. 24. Dezember 2022 Jubelt vor Freude…denn es ist Weihnachten Jesaja 9,1-6
Gebärdensprachlicher Weihnachtsgottesdienst am 24.12. 22 20. Dezember 2022 Vor Ort in München und über Livestream auf unserem Youtubekanal@taubundkatholisch21Beginn um 13.00
Friedenslicht von Betlehem 19. Dezember 2022 Das Friedenslicht wird jedes Jahr im November von einem Kind in der
Traueranzeige Pfarrer Norbert Schulze-Raestrup vom VKGD 19. Dezember 2022 Der Verband der katholischen Gehörlosen Deutschland – VKGD – und seine über
Adventkalender 2022 – 4.Advent 17. Dezember 2022 Ich fordere keine Zeichen Jesaja 7,10-14 Das Kind kommt von Gott –
Gottesdienst am Heiligabend in Augsburg – Friedenslicht aus Bethlehem 2022 14. Dezember 2022 Am Heiligabend wird „Friedenslicht aus Bethlehem 2022“ in Augsburg beim Gottesdienst gebracht.
Adventkalender 2022 – 3. Advent 10. Dezember 2022 Fasst Mut https://www.youtube.com/watch?v=i3taYLh3RJM Bibeltext Jes 35,1-6, 10 Wundert euch nicht DGS-Video zum
„Dienende Seelsorge in Gebärdensprache“. Basisqualifikation für taube Menschen – startet im September 2023 8. Dezember 2022 Info-Videochat am 09.03.2023. 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr https://uni-trier.zoom.us/j/82927639886?pwd=UkZlSkFGbWgzUEJXMTlyWWlaZk1qZz09 Meeting-ID: 829 2763
Adventkalender 2022 – 2. Advent 2. Dezember 2022 4.12. Erfüllt von Erkenntnis Link zum Kalender https://s.jxit.de/2ad – Link zum Kalender
Zoom-Gottesdienst am 25.11. um 17.00 Uhr 24. November 2022 Zum Abschluss unser Aktion im November feiern wir am Freitag, 25.11. um
Adventkalender 2022 24. November 2022 1.Advent 27.11. QR-Code Scannen oder Link eingeben: Eine inklusiver Adventkalender zum Hören,
Eröffnung Adveniat-Aktion 2022 22. November 2022 Domradio überträgt mit Übersetzung in Gebärdensprache – www.domradio.de Direkt-Link zu Domradio: >>
Besuch beim Bestatter – 20.11.22 20. November 2022 Informationen: Peter Hepp zum Thema: in Würde sterben
Früher Tod – ist das gerecht? 16.11. 16. November 2022 Meine letzte Reise – Predigt von Peter Hepp
Die letzten Dinge- einmal ins Jenseits und zurück – 13.11.22 13. November 2022
Friedhof – Ort des Lebens – 6. 11.22 6. November 2022 Der geplante Film mit einem tauben Friedhofsgärtner wird krankheitsbedingt später erscheinen. Gedanken
Weltjugendtag Lissabon 2023 3. November 2022 Hier der Klick zur Internetseite des WYD Lissabon Weltjugendtag Lissabon 2023: Alle
Gedanken zum Tod – im November 1. November 2022 von Diakon Peter Hepp – zur Aktion „Meine letzte Reise“ Kommentar dazu:
Mein Koffer für die letzte Reise 1.11.22 1. November 2022 Schreibt uns gerne eure Gedanken dazu: taubundkatholisch@gmail.com
Mein Koffer für die letzte Reise – Gedanken über den Tod 10. Oktober 2022 Impulse im November Die Impulse gibt es auch über Telegram, Signal und
Gebärdenchor – zum Tag der Gebärdensprachen 23.9. 23. September 2022 Gebärdenchor-Treffen 2022 in PHILIPPUS Leipzig Regelmäßig veranstaltet die DAFEG Treffen der Gebärdenchöre
„Queer und Deaf und Out in Church“. Wochenende für queere taube Menschen und ihre Freund*innen in Vallendar, 4. – 6. November 2022 23. September 2022 Am 24. Januar 2022 haben 125 Kirchen-Menschen für ein Wunder gesorgt: sie
Ökumenischer Berggottesdienst am Hohenpeißenberg 19. September 2022 Videoclip mit Gebärdenliedern und Impressionen aus der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt. Gottesdienst mit
Vierte Synodalversammlung 8. September 2022 08.09.-10.09.2022 Leider hat sich die Suche nach Dolmetscher*innen für die Synodalversammlung erschwert.
25 Jahre neue Gebärdensprachliche Seelsorge im Bistum Trier 20. Juli 2022 Infos und Anmeldungen hier: https//web.kgg-trier.de/fest25jahre/18264
„Viertel mit Herz“ – Nachbarschaftsfest um Trierer Herz-Jesu-Kirche am 26. Juni 2022 12. Juli 2022 Bilder und Berichte kann man unter https://web.kgg-trier.de/nachbarschaftsfest-herz-jesu-2022/18218/ sehen.
Ich brauche Segen.jetzt mit Gebärdensprache 16. Februar 2022 Gottes Segen gibt mir Kraft im Alltag. Wo bekomme ich Gottes Segen?
VKGD hat jetzt eine kurze Webadresse 29. Juni 2022 Der Verband der Katholischen Gehörlosen Deutschlands hat endlich eine kurze neue Webadresse:
Pfingsten- Komm Hl. Geist erwecke in uns neues Leben. 6. Juni 2022 Geist Gottes bedeutet ? Hier ein kleiner Film zum Experiment
Pfingsten – Gottes Geist gibt Kraft 3. Juni 2022 Die Pfingstgeschichte in Gebärdensprache
Marienmonat Mai – Maria, die Maienkönigin 15. Mai 2022
Letzte Reise. Bilder von der Bundesgartenschau in Koblenz 2011 – Grabgestaltungen 26. August 2022
Osterbotschaft mit DGS 25. April 2022
Ostern – Aufstand für das Leben 16. April 2022
Karfreitag – Wie geht Gerechtigkeit? 15. April 2022
Gründonnerstag – Teilhabe 14. April 2022
Online-Vortrag „Demenz bei Hörgeschädigten“ 11. April 2022 Online-Vortragsreihe GESUNDHEIT des Deutschen Gehörlosenbundes Am Donnerstag, 21. April 2022 von 18:00
Palmsonntag – „Kipppunkte“ 9. April 2022 An diesem Tag wird im Gottesdienst an den Einzug Jesu in Jerusalem
Die Kraft des Wandels – Fastenaktion – Woche 5 6. April 2022 Zur Fastenaktion gibt es alle 2 Jahre ein „Hungertuch“. Martina Odorfer beschreibt
5. Fastensonntag: Es geht! Gerecht. Mit einer neuen Vision einer neuen Welt 2. April 2022
Blick in die Welt – Fastenaktion – Woche 4 30. März 2022 Wir schauen auf die Philippinen – wie kann Umweltschutz dort verwirklicht werden.
4. Fastensonntag: Es geht! Gerecht: für alle Menschen 27. März 2022
Blick in die Welt – Fastenaktion – Woche 3 23. März 2022 Ein Video mit UT – nicht nur für Kinder – Rucky Reiselustig
3. Fastensonntag: Es geht! Gerecht: Klimagerecht leben 20. März 2022
Blick in die Welt – Fastenaktion – Woche 2 15. März 2022 Diese Woche schauen wir auf Bangladesh: Gerechtigkeit lass strömen – Lied in
2.Fastensonntag: Es geht! Gerecht: Im Blick auf meine Nächsten 12. März 2022 Leid sehen und anerkennen Bibeltext Lk 10,25-37 Predigt – Gerechtigkeit braucht Barmherzigkeit
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine 11. März 2022 Der Deutsche Gehörlosenbund hat zusammen mit DGJ und Juteo eine neue Homepage
Blick in die Welt – Fastenaktion – Woche 1 9. März 2022 Es geht! Gerecht. Jeden Mittwoch ist hier ein Film mit UT zur
Hirtenworte zur Fastenzeit 2022 5. März 2022 Zu Beginn der österlichen Bußzeit veröffentlichen die Bischöfe eines jeden (Erz-)Bistums HIrtenworte.
1. Fastensonntag: Es geht! Gerecht. Das Leben lieben 5. März 2022 Gott liebt uns – wie wir sind Bibeltext – Gottes Abbild Gerechtigkeit
Beten für den Frieden 5. März 2022 Wir sind entsetzt und traurig über den Krieg in der Ukraine,Beten wir
Impulse zur Fastenzeit „Es geht! Gerecht“ – Aschermittwoch 2. März 2022 Heute beginnt die Fastenzeit ! Wir laden euch ein zu anregenden Impulsen,
Abschied von Christian Enke zum 1. März 2022 28. Februar 2022 Nach 25 Jahren in der Gehörlosenseelsorge und auch hier auf TuK immer
Predigt zum Sonntag 1. Februar 2022 Für jeden Sonntag stellt der taubblinde Diakon Peter Hepp einen Predigt zum
Katholikentag in Stuttgart – 25.-29.Mai 20. Februar 2022 Eindrücke vom Katholikentag! https://youtube.com/shorts/WADLAbrw1Sg?feature=share – Impressionen von der Münchner Gruppe Vesper mit
Ankündigung: Impulse zur Fastenzeit 2022 20. Februar 2022 Ab Aschermittwoch , 2.März. ist es soweit: Es gibt wieder Impulse zur
Ökumenischer Weltgebetstag am 4.3.22 20. Februar 2022 Gottesdienst mit Gebärdensprache 4.3.22 Maggi Friedrich und Claudia Walter von Bistum Würzburg
Versammlung „Synodaler Weg“ 3. Februar 2022 Versammlung „Synodaler Weg“ Was will der Synodale Weg? Ein Gespräch mit Josef
TuK im neuen Outfit 1. Februar 2022 6 Jahre ist taub und katholisch schon online. Jetzt gibt es eine
Lichtmess – dem neuen Licht vertrauen 31. Januar 2022 Lichtmeditation Bibeltext Lukasevangelium Was feiern wir an Lichtmess? Gebärdenlied
Heilige Drei Könige – Aufmerksame Begegnung 6. Januar 2022 Mt. 2, 1-12 „Erscheinung des Herrn. Die Sterndeuter folgen den Stern“
2. Neujahrstag – Eine schwierige Begegnung 2. Januar 2022 Ankündigung – im neuen Jahr wird auch TuK erneuert Das neue Jahr
Neujahr – Gott gibt Segen 1. Januar 2022
Weihnachtstag – Dem Kind begegnen 25. Dezember 2021 Weihnachtssterne basteln aus Teebeutel Papier
Heilig Abend – Eine überraschende Begegnung 24. Dezember 2021 Lk2, 8-14 „Der Engel verkündet den Hirten“
Weihnachtgottesdienst 2021 in DGS im Livestream 22. Dezember 2021
4. Advent – Eine freudige Begegnung 19. Dezember 2021 Lk 1, 29-45 „Maria und Elisabeth“ Plätzchen- und Kuchen-Rezepte (von D. Beinhoff)
3. Advent – Begegnung, die verändert 12. Dezember 2021 Lk 3, 10-18 „Leute kommen zu Johannes zur Taufe“ Rezepte zu Heiligabend
Brauchtum im Advent 6. Dezember 2021